Herbstreise DTV 2025
- luca
- 16. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Am frühen Samstagmorgen traf sich die Turnerinnenschar in Matzingen – voller Vorfreude, doch ohne zu wissen, wohin die diesjährige Reise gehen würde. Mit privaten Autos startete die Fahrt ins Unbekannte. Das Rätsel löste sich erst bei der Ankunft: Das Ziel hiess Brunnen am wunderschönen Vierwaldstättersee.
Dann begann der aktive Teil des Tages mit einer gemütlichen Wanderung, mitsamt Foto-Challenge. Bei strahlendem Wetter und bester Laune legten die Turnerinnen in etwa eineinhalb Stunden den Weg zurück, immer begleitet von herrlicher Aussicht auf See und Berge. Am Ziel wartete bereits ein Feuer, an dem Würste gebrätelt wurden. Dazu gab es feine Salate und knackiges Gemüse – ein Mittagessen, das keine Wünsche offenliess.
Gestärkt ging es anschliessend weiter: zu Fuss oder teilweise mit dem Auto ins nächste Café. Dort verwöhnte man sich mit Kaffee und einem köstlichen Stück Aprikosenkuchen, garniert mit einer Kugel Glacé – Genuss pur!
Der Nachmittag führte die Gruppe nach Morschach, in den Swiss Holiday Park. Hier stand Entspannung und Spass im Mittelpunkt: Sprudelbad, Dampfbad, Rutschvergnügen und gemütliches Plantschen sorgten für ausgelassene Stimmung. Nach dem Bezug der Unterkunft – einer besonderen Schlafgelegenheit im Stroh – wartete am Abend kulinarische Abwechslung: ein vietnamesisch-thailändisches Restaurant verwöhnte die Turnerinnen mit exotischen Köstlichkeiten. Zum Ausklang des Tages blieb noch Zeit für Gesellschaftsspiele oder einen kleinen Schlummertrunk, bevor man sich im Stroh bettete.
Am Sonntagmorgen erwartete die Gruppe ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenliess. Frisch gestärkt kehrte man zurück in den Swiss Holiday Park. Nach einer gemeinsamen Runde Bowling, spielten einige noch Dart oder Billard, andere spazierten bereits wieder hinunter an den Vierwaldstättersee.
Zum Abschluss der Reise genoss der DTV Matzingen ein ausgiebiges Mittagessen direkt am See in Brunnen, bevor die Heimreise angetreten wurde.
So endete eine abwechslungsreiche und fröhliche Turnfahrt – mit vielen gemeinsamen Erlebnissen, gutem Essen, viel Lachen und bester Kameradschaft. Ein grosses Dankeschön gilt den beiden Organisatorinnen Dinah und Natascha!

Kommentare